Zu Produktinformationen springen
1 von 10

PowerPlus

Solar-Powerbank mit POWERplus Beluga Qi Wireless Charging

Solar-Powerbank mit POWERplus Beluga Qi Wireless Charging

Normaler Preis 217,00 zł PLN
Normaler Preis Verkaufspreis 217,00 zł PLN
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Einsparungen pro Jahr: 0,00 zł

532 auf Lager

POWERplus Beluga Solar Powerbank 10000 mAh – Qi Wireless, IPX4, Taschenlampe, Kompass

Benötigen Sie eine zuverlässige und vielseitige Energiequelle, die Sie bei anspruchsvollen Outdoor-Aktivitäten – Camping, Trekking, Kajakfahren oder einfach langen Tagen ohne Steckdose – begleitet? POWERplus Beluga ist eine langlebige Solar-Powerbank mit hoher Kapazität von 10.000 mAh (37 Wh) , die für schwierige Bedingungen entwickelt wurde. Sie lädt Ihr Smartphone und andere Geräte auf vielfältige Weise auf: drahtlos im Qi- Standard, über schnelle USB-A- und USB-C -Anschlüsse, und sie kann dank des eingebauten Solarpanels selbst Energie zurückgewinnen oder schnell über USB aufgeladen werden. Ihr robustes, spritzwassergeschütztes (IPX4) Gehäuse, die integrierte LED-Taschenlampe und der nützliche Kompass machen sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für jedes Outdoor-Abenteuer.

Zuverlässige Energie und Funktionalität im Feld – Hauptmerkmale der Beluga Powerbank:

  • Große Kapazität 10000 mAh / 37 Wh: Energiereserve ausreichend, um die meisten Smartphones, ein Tablet oder viele andere USB-Geräte 2-3 Mal aufzuladen. Basierend auf sicheren und effizienten Lithium-Polymer-Zellen (Li-Po).
  • Vielseitige Ladeoptionen für Geräte: Laden Sie Ihre Geräte so auf, wie es für Sie am bequemsten ist:
    • Kabelloses Qi-Laden (5 W): Legen Sie Ihr Qi-kompatibles Telefon einfach auf die markierte Oberfläche der Powerbank, um den Ladevorgang ohne Kabel zu starten (Leistung 5 W – 5 V/1 A).
    • USB-A-Anschluss (5 V/2,1 A Ausgang): Schnelles Laden der meisten USB-Geräte per Kabel.
    • USB-C-Anschluss (5 V/2,1 A-Ausgang): Ein moderner Anschluss zum Aufladen von Geräten mit USB-C-Eingang (dieser Anschluss dient auch als Eingang zum Aufladen der Powerbank selbst).
    Es besteht die Möglichkeit, das Gerät gleichzeitig kabelgebunden (über USB-A oder USB-C) und kabellos (Qi) aufzuladen.
  • Zwei Möglichkeiten zum Laden der Powerbank (Sonne oder USB): Dank des integrierten Solarpanels (monokristallin, 1,2 W) können Sie unterwegs Energie gewinnen – ideal, um den Ladezustand auch auf längeren Reisen aufrechtzuerhalten. Für eine schnelle und vollständige Ladung zu Hause oder unterwegs nutzen Sie den Micro-USB-Anschluss (Eingang 5 V / 2,1 A) oder den USB-C-Anschluss (Eingang 5 V / 2,1 A) , indem Sie die Beluga an ein Wandladegerät, ein Autoladegerät oder eine andere Powerbank anschließen.
  • Robustes, widerstandsfähiges Design (Schutzklasse IPX4): Das Gehäuse der Powerbank ist für den aktiven Einsatz im Freien konzipiert. Die Schutzklasse IPX4 garantiert Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen sowie Schutz vor Staub und leichten Stößen.
  • Wichtige Outdoor-Tools immer griffbereit: Beluga ist mehr als nur eine Energiequelle! Es verfügt über eine eingebaute, leistungsstarke Taschenlampe mit zwei LED-Dioden, die nachts die Straße oder das Zeltinnere perfekt ausleuchten, und einen integrierten, kleinen Kompass – ein einfaches, aber nützliches Orientierungselement im Gelände. Mit dem praktischen Haken lässt sich die Powerbank einfach an Rucksack oder Gürtel befestigen.
  • Klare LED-Statusanzeigen: Sie wissen immer, wie viel Energie noch übrig ist und was die Powerbank gerade macht! Vier blaue LEDs zeigen präzise den Ladezustand des internen Akkus an. Eine separate grüne Diode signalisiert den laufenden Solarladevorgang, und eine zusätzliche rote Diode informiert über die aktive Qi-Wireless-Ladefunktion.

Technische Daten:

  • Kapazität: 10000 mAh / 37 Wh
  • Batterietyp: Lithium-Polymer (Li-Po)
  • Solarmodul: Eingebaut, monokristallin, Leistung 1,2 W (max.)
  • Powerbank-Ladeeingänge:
    • 1 x Micro-USB-Anschluss: 5 V/2,1 A
    • 1 x USB-C-Anschluss: 5 V/2,1 A
  • Geräteladeausgänge:
    • 1 x USB-A-Anschluss: 5 V/2,1 A
    • 1 x USB-C-Anschluss: 5 V/2,1 A
    • 1 x Kabelloses Laden: Qi-Standard, Leistung 5 W (5 V/1 A)
  • Widerstandsklasse: IPX4 (Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen)
  • Zusätzliche Funktionen: LED-Taschenlampe (2 Dioden), integrierter Kompass, Lanyard/Karabinerhaken
  • LED-Anzeigen: 4x Akkustand (blau), 1x Solarladung (grün), 1x kabelloses Laden (rot)
  • Gehäusematerial: Robuster Kunststoff (wahrscheinlich ABS/PC mit gummierten Elementen/TPU)

Tipps zur Bedienung und Nutzung:

  • Akkuladestand prüfen: Drücken Sie kurz die EIN/AUS-Taste. Die vier blauen LEDs leuchten einige Sekunden lang und zeigen den aktuellen Ladestand an (1 LED ≈ 0-25%, 2 LEDs ≈ 25-50%, 3 LEDs ≈ 50-75%, 4 LEDs ≈ 75-100%).
  • Qi-Laden aktivieren/deaktivieren: Legen Sie Ihr Qi-kompatibles Smartphone auf das runde Ladesymbol am Gehäuse der Powerbank. Drücken Sie anschließend zweimal kurz die EIN/AUS-Taste, um den Ladevorgang zu starten (die rote Kontrollleuchte leuchtet auf). Um den Ladevorgang zu beenden, drücken Sie die EIN/AUS-Taste erneut zweimal. (Hinweis: Kabelloses Laden ist grundsätzlich weniger energieeffizient als herkömmliches kabelgebundenes Laden.)
  • LED-Taschenlampe ein-/ausschalten: Halten Sie die EIN/AUS-Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt, um die eingebaute Taschenlampe einzuschalten. Zum Ausschalten halten Sie die Taste erneut 3 Sekunden lang gedrückt.
  • Laden der Powerbank mit Solarenergie: Platzieren Sie die Powerbank an einem Ort mit möglichst viel direkter Sonneneinstrahlung und richten Sie das Solarpanel zur Sonne aus. Der Beginn des Solarladevorgangs wird durch das Aufleuchten der grünen LED signalisiert. Denken Sie daran, dass das Solarladen (mit einem 1,2-W-Panel) eine unterstützende Methode ist und deutlich langsamer als das Laden über USB ist. Es dient hauptsächlich dazu, die Energie zu erhalten oder unterwegs langsam aufzuladen.
  • Wichtiger Hinweis zum Solarladen: Lassen Sie Ihre Solar-Powerbank niemals hinter dem Fenster eines geschlossenen Autos liegen, insbesondere nicht an einem sonnigen Tag! Die Temperatur im Fahrzeug kann sehr hoch werden, was zu Überhitzung und irreversiblen Schäden am eingebauten Lithium-Polymer-Akku führen kann.
Vollständige Details anzeigen