EcoSavers
Gesamtenergiezähler EcoSavers Home Monitor
Gesamtenergiezähler EcoSavers Home Monitor
237 auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
EcoSavers Gesamtenergiemessgerät mit LED-Pulssensor
Möchten Sie den Stromverbrauch Ihres gesamten Hauses oder Ihrer Wohnung vollständig und genau kontrollieren? Sie möchten Ihre Stromkosten bewusst verwalten und die kostenintensiven Geräte identifizieren, gleichzeitig aber Ihre Privatsphäre schützen und keinen „intelligenten“ Fernablesungszähler Ihres Energieversorgers installieren? Der EcoSavers Total Energy Meter ist die perfekte Lösung für Sie! Dieses innovative Energieüberwachungssystem besteht aus einem präzisen optischen Sensor , der sich einfach an Ihrem Stromzähler montieren lässt (kompatibel mit dem System), und einem übersichtlichen, kabellosen LCD-Display , das Sie an jedem beliebigen Ort in Ihrem Zuhause platzieren können. Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse über Ihren Energieverbrauch („Messung = Wissen“), identifizieren Sie Einsparpotenziale, kontrollieren Sie Ihre Kosten und schützen Sie Ihre Privatsphäre – all das dank dieses einfach zu installierenden und zu bedienenden Geräts!
Verstehen, steuern und sparen Sie Energie im gesamten Haus – Hauptfunktionen:
- Überwachung des gesamten Energieverbrauchs im Haushalt: Im Gegensatz zu Steckdosenzählern erfasst dieses System den gesamten Stromverbrauch Ihres gesamten Haushalts. Auf dem drahtlosen Display können Sie den Stromverbrauch in Echtzeit (in Watt – W) und den Gesamtenergieverbrauch (in Kilowattstunden – kWh) seit Beginn der Messung oder dem letzten Zurücksetzen jederzeit überprüfen.
- Präzise Ablesung direkt von Ihrem Energiezähler (LED-Impulssensor): Das Gerät arbeitet nach dem Prinzip der optischen Ablesung der blinkenden LED, die sich auf den meisten modernen (elektronischen) Stromzählern befindet und den Energieverbrauch signalisiert (sogenannter SO-Impulsausgang). Der Sensor zählt diese blinkenden Impulse präzise. Nach Eingabe der entsprechenden Konstante Ihres Zählers in das System (die Anzahl der Impulse pro kWh – der Wert „Imp/kWh“ ist immer auf dem Typenschild des Zählers angegeben, z. B. 1000 Impulse/kWh) berechnet das Gerät den verbrauchten Energieverbrauch präzise. Wichtiger Kompatibilitätshinweis: Das EcoSavers Total Energy Meter-System ist nur mit Stromzählern kompatibel, die über einen Impulsausgang in Form einer blinkenden LED verfügen. Funktioniert nicht mit älteren Induktionszählertypen (mit drehbarem Aluminiumzifferblatt).
- Praktisches, tragbares, kabelloses LCD-Display: Ein großes und übersichtliches LCD-Display, das mit zwei Standard-AAA-Batterien betrieben wird (Batterien sind im Set enthalten), kommuniziert drahtlos mit dem am Zähler montierten Sensor. Dank dessen können Sie es (mithilfe des integrierten Ständers) an einem leicht zugänglichen Ort im Haus aufstellen oder aufhängen – z. B. in der Küche, im Flur oder im Homeoffice – und haben so stets und bequem den aktuellen Energieverbrauch und die Kosten im Blick, ohne zum Zählerkasten gehen zu müssen.
- Detaillierte Kostenanalyse und voraussichtliche CO2-Emissionen: Geben Sie Ihren aktuellen Preis für 1 kWh Strom (den Wert finden Sie auf der Rechnung Ihres Energieversorgers) und optional den durchschnittlichen CO2-Emissionsfaktor für die Energieerzeugung in Ihrer Region ein (standardmäßig ist das System auf 0,44 kg CO2/kWh eingestellt, typisch für Europa). Von nun an berechnet und zeigt das Messgerät automatisch die steigenden Kosten für die verbrauchte Energie und die voraussichtlichen Gesamt-Kohlendioxid-Emissionen im Zusammenhang mit Ihrem Stromverbrauch an.
- Zugriff auf historische Daten für bessere Analysen: Möchten Sie sehen, wann Sie am meisten Energie verbrauchen? Das Gerät speichert historische Verbrauchsdaten, die Sie übersichtlich nach Stunden, Tagen, Wochen und Monaten auf dem Display einsehen können. Durch die Analyse dieser Daten können Sie die Tageszeiten oder Wochentage mit dem höchsten Stromverbrauch identifizieren und gezielt nach Einsparmöglichkeiten suchen.
- Alarmfunktion bei Überschreitung der festgelegten Verbrauchsschwelle: Sie können die Alarmschwelle für die momentane Leistung (ausgedrückt in Watt) im Gerät einstellen. Überschreitet der aktuelle Energieverbrauch in Ihrem Haushalt den von Ihnen eingestellten Wert (z. B. wenn viele energieintensive Geräte gleichzeitig eingeschaltet sind), informiert Sie das Display mit einem akustischen Signal darüber.
- Kinderleichte Installation und Konfiguration in wenigen Minuten: Die Montage des optischen Sensors am Stromzählergehäuse (mittels einer der mitgelieferten Montageplatten - flach oder rund) sowie die Grundkonfiguration des Gerätes (Eingabe der Imp/kWh-Konstante Ihres Zählers und des aktuellen Preises pro kWh) sind denkbar einfach und dauern in der Regel nicht länger als wenige Minuten!
- Ihre Privatsphäre ist uns wichtig: Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Fernablesungszählern (sogenannten „Smart Metern“), die von Energieversorgern installiert werden und Ihr Verbrauchsprofil detailliert überwachen und Daten darüber übermitteln, ist der EcoSavers Total Energy Meter eine hervorragende Alternative für Menschen, denen Privatsphäre wichtig ist. Alle Messdaten werden ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät verarbeitet und gespeichert – niemand von außen „sieht“ Ihren Energieverbrauch. Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Daten.
Wichtige Informationen auf dem LCD-Display:
- Aktueller Leistungsverbrauch des gesamten Haushalts (W)
- Gesamtstromverbrauch seit dem Zurücksetzen (kWh)
- Berechnete Gesamtkosten der verbrauchten Energie (€ oder andere Währungseinheit)
- Geschätzte Gesamt-CO2-Emissionen (kg)
- Historische Verbrauchs- und Kostendaten (stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich)
- Aktuelle Uhrzeit und Datum
- Aktuelle Systemeinstellungen (Imp/kWh-Zählerkonstante, Preis pro kWh, CO2-Emissionsfaktor, Alarmschwelle)
Technische Daten:
- Funktionsprinzip: Optische Auslesung der Lichtimpulse (blinkende LED) von einem kompatiblen Stromzähler.
- Zählerkompatibilität: Nur Stromzähler mit Impulsausgang in Form einer blinkenden LED (SO-Standard). Das System ist nicht mit älteren Induktionszählern (mit Drehzifferblatt) kompatibel.
- Sensor-Display-Kommunikation: Kabellos (Funk).
- Anzeige: Großes LCD, batteriebetrieben, mit Standfunktion und Aufhängemöglichkeit.
- Stromversorgung der Anzeigeeinheit: 2 x AAA Alkaline Batterie (LR03) (im Set enthalten).
- Sensor: Optisch, kabelgebunden, mit ca. 1,5 Meter langem Kabel + zusätzlichem 0,5 Meter Verlängerungskabel.
- Sensormontage: Mittels mitgelieferter flacher oder runder Montageplatte (selbstklebend).
- Konfigurierbare Parameter: Zählerkonstante (Imp./kWh), Preis pro kWh, CO2-Emissionsfaktor (kg/kWh), aktuelle Uhrzeit und Datum, Alarmschwelle für hohen Verbrauch (W).
- Datenspeicher: Ja (speichert historische Daten und Konfigurationseinstellungen).
- Bestimmungsgemäße Verwendung: Nur zur Verwendung im Innenbereich in trockenen Räumen.
Installation und Konfiguration (Hauptschritte):
- Suchen Sie die blinkende Impuls-LED auf Ihrem Stromzähler und lesen Sie den Impulskonstantenwert (angegeben in Imp/kWh oder Wh/Imp) vom Typenschild ab.
- Reinigen Sie die Thekenfläche rund um die LED. Wählen Sie die passende Montageplatte (flach oder rund) aus und kleben Sie diese so auf, dass sich das Loch in der Platte genau über der blinkenden LED der Theke befindet.
- Platzieren Sie den optischen Sensor in der Öffnung der Montageplatte und richten Sie sein „Auge“ auf die LED des Messgeräts. Schließen Sie das Sensorkabel (und optional ein Verlängerungskabel) an.
- Legen Sie die mitgelieferten AAA-Batterien in die Anzeigeeinheit ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
- Gehen Sie gemäß der ausführlichen Bedienungsanleitung in den Einstellungsmodus am Display und konfigurieren Sie: die aktuelle Uhrzeit und das Datum, die zuletzt ausgelesene Impulskonstante Ihres Zählers (Imp/kWh), den aktuellen Preis für 1 kWh Strom (aus Ihrer Rechnung) und optional den CO2-Emissionsfaktor und die Alarmschwelle.
- Platzieren Sie die Anzeigeeinheit an einem geeigneten Ort in Ihrem Zuhause (innerhalb der Reichweite der drahtlosen Kommunikation mit dem Sensor) und beginnen Sie, den Energieverbrauch des gesamten Haushalts bewusst zu überwachen!
Aktie





