1
/
von
10
EcoSavers
EcoSavers Thermoschalter Steckdosenthermostat Fußbodenheizung
EcoSavers Thermoschalter Steckdosenthermostat Fußbodenheizung
Normaler Preis
166,00 zł PLN
Normaler Preis
Verkaufspreis
166,00 zł PLN
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Einsparungen pro Jahr: 0,00 zł
1451 auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Intelligenter EcoSavers Thermoschalter (Thermostat für die Steckdose)
Läuft Ihre Fußboden- oder Heizkörperumwälzpumpe auch im Sommer unnötig rund um die Uhr, verursacht zusätzliche Kosten und verbraucht Energie? Der EcoSavers Thermo Switch ist eine genial einfache und äußerst effektive Lösung, mit der Sie ihren Betrieb optimieren können! Dieser intelligente Plug-and-Play-Temperaturschalter mit externem Temperatursensor regelt die Stromversorgung des angeschlossenen Geräts (z. B. Heizungspumpe, Heizkörper, Ventilator) automatisch abhängig von der gemessenen Temperatur an der Installationsleitung oder in der Umgebung. Schalten Sie Geräte nur ein, wenn Sie sie wirklich brauchen, und sparen Sie bares Geld bei Ihren Stromrechnungen!
Wie funktioniert es und was bringt es Ihnen? Hauptmerkmale des EcoSavers Steckdosenthermostats:
- Erhebliche Stromeinsparungen: Ideal zur Steuerung von Umwälzpumpen in Zentralheizungsanlagen (Zentralheizung) und Warmwasserbereitung (Warmwasser). Es verhindert, dass diese rund um die Uhr laufen, insbesondere in Übergangs- oder Sommerzeiten, wenn kein wirklicher Wärmebedarf besteht. Die Pumpe wird erst eingeschaltet, wenn die Temperatur der Zuleitung den von Ihnen eingestellten Schwellenwert erreicht und so eine aktive Heizung signalisiert.
- Extrem einfache Bedienung per Drehknopf: Vergessen Sie komplizierte Menüs, Programmierer und Displays! Stellen Sie einfach die gewünschte Temperatur (im Bereich von 9 °C bis 60 °C) ein, bei der sich das Gerät ein- oder ausschalten soll. Die Einstellgenauigkeit beträgt ca. ± 0,5 °C.
- Präziser externer Temperatursensor am Kabel: Für eine präzise Temperaturmessung sorgt ein externer Sensor am Ende eines ca. 3 Meter langen flexiblen Kabels. Die mitgelieferte Spezial-Federklammer ermöglicht eine schnelle und stabile Montage des Sensors direkt am Metallrohr des Heiz- oder Kühlsystems.
- Intelligentes Pumpenwartungsprogramm (Verhindert Festfressen): Um das Laufrad der Umwälzpumpe bei längerer Inaktivität (z. B. im Sommer) vor dem Festfressen zu schützen, verfügt der Thermo Switch über eine intelligente Wartungsfunktion. Diese startet die angeschlossene Pumpe automatisch alle 24 Stunden bei Inaktivität für eine kurze Zeit (ca. 1 Minute). Diese Funktion lässt sich bei Bedarf einfach über einen entsprechenden Schalter deaktivieren.
-
Vielseitig einsetzbar dank zwei Betriebsarten: Über einen unter einer kleinen Klappe versteckten Schalter lässt sich die Betriebslogik des Thermostats auswählen und so sein Einsatzgebiet über die Pumpensteuerung hinaus erweitern:
- Modus „HEAT“: Die Steckdose schaltet sich ein, wenn die gemessene Temperatur ÜBER den eingestellten Wert steigt (z. B. zur Steuerung einer Zentralheizungspumpe, eines Kühlventilators oder einer Klimaanlage).
- COOL-Modus (Kühlen/Heizen nach niedriger Temperatur): Die Steckdose schaltet ein, wenn die gemessene Temperatur UNTER den eingestellten Wert fällt (z. B. zur Steuerung einer Elektroheizung, Heizmatte, Frostschutzanlage).
- Klare LED-Betriebszustandsanzeigen: Zwei LEDs auf der Vorderseite informieren über den aktuellen Betriebszustand des Geräts: Die grüne LED leuchtet, wenn die Steckdose aktiv ist und das angeschlossene Gerät funktioniert. Die rote LED leuchtet, wenn die Steckdose inaktiv ist (Gerät ausgeschaltet). Zusätzlich zeigt eine separate LED die Aktivität des Pumpenwartungsprogramms an (sofern aktiviert).
- Sofortige Plug & Play-Installation: Installation und Inbetriebnahme sind denkbar einfach und erfordern weder Werkzeug noch Fachkenntnisse. Schließen Sie den EcoSavers Thermo Switch einfach an eine normale Steckdose an, stecken Sie den Stecker des zu steuernden Geräts hinein und befestigen Sie den Temperatursensor an der richtigen Stelle.
Technische Daten:
- Versorgungsspannung: 230V AC / 50Hz
- Maximale Steckdosenbelastung: 9A / 2070W (bei ohmscher Last)
- Steckdosen-/Steckertyp: Typ F (Schuko) - mit Erdung, kompatibel mit dem polnischen Standard
- Temperatur-Einstellbereich: 9°C bis 60°C
- Einstellgenauigkeit / Temperaturhysterese: ± 0,5°C (typisch)
- Temperatursensor: Extern, kabelgebunden (Kabellänge ca. 3 Meter), mit Rohrmontageclip
- Betriebsarten: Einschalten bei steigender Temperatur (HEAT) / Einschalten bei fallender Temperatur (COOL) - wählbar über einen internen Schalter
- Pumpenwartungsprogramm: Ja (Zyklus: 1 Minute an/24 Stunden im Leerlauf), deaktivierbar
- LED-Anzeigen: Betriebszustand (Steckdose aktiv/inaktiv), Wartungsprogramm aktiv
- Stromverbrauch im Standby-Modus: Weniger als 1 W
- Verwendungszweck / Schutzart: Für den Innenbereich in trockenen Räumen (IP20)
Installation und Bedienung (Beispiel für Fußbodenheizungs-Umwälzpumpe):
- Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass der interne Modusschalter (unter der Klappe auf der Rückseite des Geräts) auf der Position „HEAT“ steht (gekennzeichnet mit einem Flammen- oder Heizungssymbol – das Gerät schaltet sich ein, wenn die Zuleitung heiß wird).
- Schließen Sie den EcoSavers Thermo Switch an eine Steckdose in der Nähe der Umwälzpumpe an.
- Stellen Sie mit dem Drehknopf die gewünschte Temperatur ein, bei der die Pumpe aktiviert werden soll (bei einer Fußbodenheizung liegt sie je nach Installation meist im Bereich von 28-35°C).
- Den Netzstecker der Umwälzpumpe mit der Buchse am Thermo Switch verbinden.
- Befestigen Sie den Temperaturfühler vorsichtig mit der mitgelieferten Klammer direkt am Metallrohr des Heizkreislaufs (das Rohr, das sich erwärmt, wenn der Ofen Wärme liefert), so nah wie möglich am Verteiler oder der Wärmequelle. Achten Sie darauf, dass der Fühler gut an der Rohroberfläche haftet, um eine genaue Messung zu gewährleisten. Vermeiden Sie die Montage am Rücklaufrohr (kälteres Rohr).
- Schalten Sie die Hauptstromversorgung des Thermostats mit dem EIN/AUS-Schalter am Gehäuse ein.
- Achten Sie auf die LED-Anzeigen: Grün bedeutet, dass die Pumpe läuft (weil die Rohrtemperatur den eingestellten Schwellenwert überschritten hat). Rot bedeutet, dass die Pumpe ausgeschaltet ist (weil das Rohr kühler ist als der eingestellte Schwellenwert).
- Entscheiden Sie, ob Sie das Pumpenwartungsprogramm nutzen möchten (standardmäßig aktiviert). Falls nicht, können Sie es über einen entsprechenden Schalter deaktivieren.
Aktie









