Zu Produktinformationen springen
1 von 6

EcoSavers

Steckdose mit EcoSavers PIR-Bewegungsmelder, Automatikschalter

Steckdose mit EcoSavers PIR-Bewegungsmelder, Automatikschalter

Normaler Preis 70,00 zł PLN
Normaler Preis Verkaufspreis 70,00 zł PLN
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Einsparungen pro Jahr: 0,00 zł

4284 auf Lager

Steckdose mit EcoSavers PIR-Bewegungssensor – Automatische Steuerung von 230V-Geräten

Vergessen Sie, das Licht im Flur, Keller, in der Garage oder im Ankleidezimmer auszuschalten? Möchten Sie, dass sich Ihr Ventilator, Luftreiniger oder Radio nur dann automatisch einschaltet, wenn Sie drinnen sind, und sich dann wieder von selbst ausschaltet? Die EcoSavers PIR-Bewegungssensor-Steckdose ist eine äußerst einfache und intelligente Lösung, mit der Sie den Betrieb angeschlossener Elektrogeräte automatisieren und so deutlich Strom und Geld sparen können. Stecken Sie diesen Adapter einfach in eine Standardsteckdose und schließen Sie dann das ausgewählte Gerät (z. B. Lampe, Ventilator) daran an. Von nun an wird es nur aktiviert, wenn der eingebaute passive Infrarotsensor (PIR) eine Bewegung in seiner Reichweite erkennt!

Wie funktioniert es und was bringt es Ihnen? Hauptmerkmale der EcoSavers PIR-Sensor-Steckdose:

  • Automatisches Einschalten von Geräten durch Bewegungserkennung: Der eingebaute, bewährte PIR-Sensor (Passiv-Infrarot) erkennt zuverlässig menschliche Bewegungen (z. B. Wärmequellen) in seinem Erfassungsbereich von bis zu 8 Metern und einem Betrachtungswinkel von 100 Grad . Sobald Sie in den Erfassungsbereich des Sensors gelangen, wird das an die Steckdose angeschlossene Gerät automatisch eingeschaltet.
  • Automatische Abschaltung nach einer Zeit der Inaktivität: Schluss mit unnötigem Betrieb von Geräten und Stromverschwendung! Registriert der PIR-Sensor für eine bestimmte Zeit (ca. 3 Minuten ) keine Bewegung, unterbricht die Steckdose automatisch die Stromzufuhr zu den angeschlossenen Geräten und sorgt so für maximale Energieeinsparungen.
  • Zwei intelligente Bewegungserkennungsmodi zur Auswahl: Über einen einfachen Schiebeschalter am Gehäuse können Sie wählen, unter welchen Bedingungen der Bewegungssensor aktiv sein soll:
    • 24/7-Modus (Sonne/Mond-Symbol): Der PIR-Bewegungsmelder ist rund um die Uhr aktiv – sowohl tagsüber als auch nachts. Das Gerät schaltet sich bei Bewegungserkennung ein, unabhängig von der Tageszeit. Ein idealer Modus zur Steuerung von z. B. Lüftung, Klimaanlage, Luftreiniger oder Beleuchtung in Räumen ohne Tageslicht.
    • NACHT-Modus (Mondsymbol): Der PIR-Bewegungssensor wird nur aktiviert, wenn die Umgebung dunkel ist . Der eingebaute Dämmerungssensor verhindert, dass das Gerät tagsüber eingeschaltet wird. Eine perfekte Lösung für die automatische Lichtsteuerung bei Nacht oder an weniger häufig genutzten, dunklen Orten wie Fluren, Treppenhäusern, Kellern, Garagen oder Toiletten – das Licht schaltet sich nur bei Bedarf ein.
    (Der AUS-Modus ist ebenfalls verfügbar – vollständiges Ausschalten der Steckdose).
  • Vielseitig einsetzbar im Haushalt und Büro: Die Steckdose mit Bewegungsmelder eignet sich ideal zur Automatisierung der Beleuchtung in Gängen, Fluren, Ankleidezimmern, Kellern, Garagen und Dachböden. Auch Ventilatoren, mobile Klimaanlagen, Radios und andere Geräte, die nur bei Anwesenheit im Raum funktionieren sollen, lassen sich damit steuern.
  • Extrem einfache Plug & Play-Installation: Vergessen Sie komplizierte Montage und Konfiguration. Stecken Sie den EcoSavers-Adapter einfach in eine Standard-Schuko-Steckdose (Typ F) und verbinden Sie anschließend den Stecker des zu steuernden Geräts (mit einer Leistung von bis zu 3680 W) damit.
  • Sicherheit und hohe Belastbarkeit: Die Steckdose kann Geräte mit einer Gesamtleistung von bis zu 3680 W (16 A) sicher unterstützen, sodass Sie die meisten Standardgeräte für Zuhause und das Büro anschließen können. Sie verfügt über eine Standard-F-Steckdose (Schuko) mit Erdungskontakt und obligatorischem Schutz gegen den Zugriff von Kindern (sogenannte „Kindersicherung“).

Verfügbare Betriebsmodi (Einstellung über Schiebeschalter):

  • AUS: Die Steckdose ist dauerhaft ausgeschaltet (keine Stromversorgung für das angeschlossene Gerät).
  • 24/7 (Sonne/Mond-Symbol): Der PIR-Bewegungssensor ist 24 Stunden am Tag (Tag und Nacht) aktiv. Das Gerät schaltet sich bei Bewegungserkennung ein und ca. 3 Minuten nach der letzten Bewegungserkennung automatisch wieder aus.
  • NACHT (Mondsymbol): Der PIR-Bewegungssensor ist nur bei schlechten Lichtverhältnissen (bei Dunkelheit) aktiv. Das Gerät schaltet sich ein, wenn eine Bewegung erkannt wird (nur bei Dunkelheit) und schaltet sich etwa 3 Minuten nach der letzten erkannten Bewegung automatisch aus.

Technische Daten:

  • Versorgungsspannung: 230V AC / 50Hz
  • Maximale Belastung: 16A / 3680W
  • Steckdosen-/Steckertyp: Typ F (Schuko) - mit Erdung und Kinderschutz
  • Bewegungssensortyp: Passiv-Infrarot (PIR)
  • PIR-Erkennungsbereich: bis zu 8 Meter (maximal)
  • PIR-Erkennungswinkel: 100 Grad
  • Auto-Off-Verzögerung: ca. 3 Minuten (ab der letzten Bewegungserkennung)
  • Dämmerungssensor (Tageslicht): Ja, eingebaut (wird im NACHT-Modus verwendet)
  • Betriebsarten: AUS / 24/7 (PIR Tag/Nacht) / NACHT (PIR nur Nacht)
  • Bestimmungsgemäße Verwendung: Für den Innenbereich in trockenen Räumen (IP20)

Richtlinien zur Verwendung und Platzierung:

  • Platzieren Sie die Steckdose so, dass der PIR-Sensor ein optimales, ungehindertes Sichtfeld auf den Bereich hat, in dem Sie Bewegungen erfassen möchten (z. B. Flur, Eingang zu einem Raum). Die optimale Montagehöhe für die Steckdose entspricht in der Regel der Standardhöhe von Wandsteckdosen (weniger als 1,8 Meter).
  • Vermeiden Sie es, die Linse des PIR-Sensors direkt auf Wärmequellen (wie Heizkörper, Heizkörper, Kamine), Orte mit starker Sonneneinstrahlung, Ventilator- oder Klimaanlagenauslässe sowie sich bewegende Objekte (z. B. vom Wind bewegte Vorhänge bei geöffnetem Fenster) zu richten. Dies kann zu unerwünschten Fehlaktivierungen führen.
  • Wenn Sie den NACHT-Modus (Aktivierung nur bei Dunkelheit) verwenden, achten Sie darauf, dass der eingebaute Dämmerungssensor (meist ein kleines, rundes Element neben der PIR-Linse) nicht verdeckt ist und nachts nicht durch andere künstliche Lichtquellen (z. B. eine Nachtlampe oder Licht aus einem anderen Raum) beleuchtet wird. Dies kann dazu führen, dass das Gerät selbst bei erkannter Bewegung nicht aktiviert wird.
  • Beachten Sie die feste Abschaltverzögerungszeit von ca. 3 Minuten. Das Gerät bleibt 3 Minuten lang ab der letzten registrierten Bewegung im Erfassungsfeld des Sensors eingeschaltet.
  • Die Steckdose ist ausschließlich für den Einsatz in trockenen Innenräumen vorgesehen. Setzen Sie sie keiner Feuchtigkeit aus.
Vollständige Details anzeigen