Zu Produktinformationen springen
1 von 8

EcoSavers

Kinetic Wireless Mini EcoSavers Türklingel ohne Batterien

Kinetic Wireless Mini EcoSavers Türklingel ohne Batterien

Normaler Preis 117,00 zł PLN
Normaler Preis Verkaufspreis 117,00 zł PLN
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Einsparungen pro Jahr: 0,00 zł

1701 auf Lager

EcoSavers Kinetic Mini-Türklingel ohne Batterie (kabellos, IPX4)

Sind Sie es leid, ständig die Batterien Ihrer Funkklingel zu wechseln? Ärgern Sie sich, wenn der Klingelton im ungünstigsten Moment verstummt? Die EcoSavers Kinetic Doorbell Mini ist eine innovative, kompakte und äußerst praktische Lösung! Diese moderne Türklingel nutzt das faszinierende Prinzip der kinetischen Energie – die Kraft Ihres Fingers beim Drücken der Taste wird in elektrische Energie umgewandelt, die ausreicht, um ein Funksignal an einen Empfänger im Haus zu senden. Das bedeutet: Nie wieder Batterien im externen Knopf – für immer! Entscheiden Sie sich für Komfort, Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Ökologie in einem kleinen Gerät.

Wie funktioniert die Mini Kinetic Doorbell und warum lohnt es sich, sie zu wählen?

  • Fingerabdruckbetriebener Knopf (Sender) – Keine Batterien, kein Ärger: Das Herzstück des Systems ist ein externer Knopf, der absolut keine Batterien oder Netzanschluss benötigt! Der eingebaute präzise kinetische Mechanismus (piezoelektrisch oder elektromagnetisch) wandelt die mechanische Energie jedes Drucks in einen kleinen, aber ausreichenden elektrischen Impuls um. Dieser Impuls versorgt einen Mikro-Funksender mit Strom, der ein Signal an den Empfänger sendet. Einfach, effektiv und zuverlässig – es funktioniert immer, wenn jemand den Knopf drückt, unabhängig vom Wetter (Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C).
  • Kompakter Receiver für den direkten Anschluss an die Steckdose: Der moderne und elegante Receiver (Innengerät mit Lautsprecher und LED) lässt sich direkt an jede 230-V-Standardsteckdose (Typ F – Schuko) im Haus anschließen. Er benötigt keine zusätzlichen Netzteile, Adapter oder Kabel. Besonders hervorzuheben ist der sehr geringe Stromverbrauch im Standby-Modus (nur 0,25 W), was ihn zu einer äußerst energiesparenden Lösung macht.
  • Zuverlässige drahtlose Kommunikation und große Reichweite: Das System kommuniziert drahtlos über eine stabile 433-MHz-Funkfrequenz, die eine gute Reichweite von bis zu 150 Metern im freien Raum gewährleistet. Das Signal durchdringt problemlos die meisten Wände und Türen in typischen Gebäuden (die tatsächliche Reichweite innerhalb des Gebäudes hängt von dessen Struktur und der Anzahl der Hindernisse ab).
  • Wählen Sie Ihren Lieblingssound – bis zu 38 verschiedene Melodien: Schluss mit dem üblichen Klingeln! Der Kinetic Mini-Türklingelempfänger bietet bis zu 38 verschiedene Melodien und Tonsignale zur Auswahl. Mit der speziellen Taste am Empfängergehäuse können Sie ganz einfach den Sound auswählen, der Ihnen oder dem Anlass am besten gefällt.
  • Lautstärkeregelung und praktischer Lautlos-Modus (visuell): Passen Sie die Klingeltonlautstärke Ihren Bedürfnissen und den Gegebenheiten in Ihrem Zuhause an! Der Receiver ermöglicht die Auswahl von drei Lautstärkestufen. Zusätzlich steht ein komplett lautloser Modus zur Verfügung, bei dem anstelle des Tons nur die deutlich blinkende LED am Receiver aktiviert wird – ideal, wenn ein Kleinkind zu Hause schläft, während eines wichtigen Online-Meetings oder für Menschen mit Hörbehinderung.
  • Wetterfester Außentaster (IPX4): Regen, Schnee und Spritzwasser machen Ihnen keine Sorgen! Der Sender (Klingeltaste) ist IPX4-geschützt und somit spritzwassergeschützt. Kann sicher im Freien montiert werden.
  • Ökologische und äußerst wirtschaftliche Lösung: Der Verzicht auf Batterien im Sender ist nicht nur praktisch, sondern vor allem ein Vorteil für die Umwelt (weniger Elektroschrott) und Ihren Geldbeutel (keine Batteriekosten). In Kombination mit dem minimalen Energieverbrauch des Empfängers ist die kinetische Klingel eine der wirtschaftlichsten und umweltfreundlichsten Klingellösungen auf dem Markt.

Technische Daten:

  • Sender (Knopf) Technologie: Kinetisch (mechanische Energie wird in elektrische Energie umgewandelt), batterielos
  • Stromversorgung des Senders (Taste): Keine Stromversorgung erforderlich
  • Schutzklasse des Senders: IPX4 (Spritzwasserschutz)
  • Betriebstemperaturbereich des Senders: -20 °C bis +60 °C
  • Stromversorgung des Receivers (Innengerät): Direkt aus der 230V AC / 50Hz Netzsteckdose (Stecker Typ F - Schuko)
  • Leistungsaufnahme des Receivers im Standby-Modus: 0,25 W
  • Betriebstemperaturbereich des Empfängers: -10 °C bis +45 °C
  • Kommunikation: Drahtlos, Funk (RF)
  • Übertragungsfrequenz: 433 MHz
  • Übertragungsreichweite: Bis zu 150 Meter (im freien Feld)
  • Anzahl der verfügbaren Melodien: 38
  • Lautstärkeregelung: Ja (3 Stufen + Lautlosmodus mit optischer LED-Anzeige)
  • Optische Anzeige am Empfänger: Ja (LED)
  • Pairing: Eindeutige Codes (verhindert Störungen), Pairing möglich (gemäß Anleitung)

Installation und grundlegende Bedienung:

  • Installation des Senders (Taste): Wählen Sie einen geeigneten Platz im Außenbereich in der Nähe der Tür oder des Tores. Reinigen und trocknen Sie die Montagefläche gründlich. Befestigen Sie den Sender mit dem im Kit enthaltenen starken doppelseitigen Klebeband oder, falls gewünscht und möglich, mit kleinen Schrauben (siehe Lieferumfang). Vermeiden Sie die direkte Montage auf großen Metallflächen (z. B. Metalltüren, Pfosten), da dies die Reichweite des Funksignals leicht beeinträchtigen kann.
  • Anschließen des Empfängers: Stecken Sie den Empfänger in eine beliebige, gut erreichbare Steckdose (Typ F - Schuko) im Haus oder in der Wohnung, und zwar an der Stelle, an der Sie das Klingelsignal gut hören möchten.
  • Melodieauswahl: Nachdem Sie den Empfänger an die Stromversorgung angeschlossen haben, drücken Sie kurz die Melodieauswahltaste (meist gekennzeichnet durch ein Notensymbol o. Ä.), um durch die verfügbaren Klänge zu blättern. Die zuletzt gespielte Melodie wird automatisch als aktive Melodie gespeichert.
  • Lautstärkeregelung: Drücken Sie kurz die Lautstärketaste (normalerweise mit einem Lautsprechersymbol oder +/- gekennzeichnet), um zwischen den verfügbaren Lautstärkestufen und dem Lautlosmodus (nur LED) umzuschalten.
  • Testen und Koppeln (falls erforderlich): Normalerweise ist das Kit bereits gekoppelt und einsatzbereit. Zum Testen drücken Sie einfach die Sendertaste – der Empfänger sollte sofort die gewählte Melodie erklingen und/oder die LED blinken lassen. Sollte die Türklingel nicht reagieren, muss der Sender möglicherweise mit dem Empfänger gekoppelt (verknüpft) werden. Lesen Sie dazu die ausführliche Anleitung im Lieferumfang des Produkts (in der Regel halten Sie dazu die Kopplungs- oder Melodiewahltaste am Empfänger einige Sekunden lang gedrückt und drücken dann die Sendertaste).
Vollständige Details anzeigen