Zu Produktinformationen springen
1 von 11

EcoSavers

EcoSavers Digitales LCD-Thermometer Hygrometer Luftfeuchtigkeitstemperaturmessung

EcoSavers Digitales LCD-Thermometer Hygrometer Luftfeuchtigkeitstemperaturmessung

Normaler Preis 42,00 zł PLN
Normaler Preis Verkaufspreis 42,00 zł PLN
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Einsparungen pro Jahr: 0,00 zł

5 auf Lager

EcoSavers LCD-Thermometer und Hygrometer – Überwachen Sie Ihr Klima, sparen Sie Energie!

Wussten Sie, dass die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause nicht nur Ihren Komfort und Ihr Wohlbefinden, sondern auch die Gesundheit Ihrer Atemwege und ... die Höhe Ihrer Heizkosten entscheidend beeinflussen? Das EcoSavers Thermohygrometer mit großem LCD-Display ist ein einfaches, preiswertes und äußerst nützliches Gerät, mit dem Sie das Klima in Ihren Räumen bewusst steuern und optimieren können. Es liefert ständig genaue Informationen über die aktuelle Temperatur (in °C) und relative Luftfeuchtigkeit (in %), und ein spezielles, intuitives Komfortsymbol zeigt Ihnen schnell an, ob die vorherrschenden Bedingungen für Ihr Wohlbefinden optimal sind. Denken Sie daran: Genaue Messungen sind die Grundlage für Wissen , und Wissen über das Raumklima ist der erste Schritt zu einem gesünderen, komfortableren Leben und echten Energieeinsparungen!

Regeln Sie das Klima zu Hause für Komfort, Gesundheit und Einsparungen – Hauptfunktionen:

  • Präzise Messung zweier wichtiger Parameter: Mithilfe empfindlicher Sensoren misst und zeigt das Gerät kontinuierlich die beiden wichtigsten Parameter des Raumklimas an:
    • Lufttemperaturen in Grad Celsius (Bereich von 0 °C bis +50 °C, mit einer Genauigkeit von +/- 1 °C).
    • Relative Luftfeuchtigkeit in Prozent (Bereich von 20 % bis 90 % RH, mit hoher Genauigkeit von +/- 3 % RH im wichtigen Bereich von 40 % – 70 % und +/- 5 % RH im restlichen Bereich).
  • Visuelle Klimakomfortanzeige: Sie müssen die Zahlen nicht analysieren! Ein spezielles grafisches Symbol (dargestellt durch ein „lächelndes“ oder „neutrales/trauriges Gesicht“) auf dem LCD-Display informiert schnell und intuitiv darüber, ob die vorherrschenden Bedingungen im von Experten empfohlenen Bereich des thermischen Komforts für Menschen liegen (Temperatur im Bereich von 20 °C bis 26 °C UND gleichzeitig relative Luftfeuchtigkeit im Bereich von 40 % bis 70 %).
  • Energiesparen beim Heizen (und Kühlen) dank Luftfeuchtigkeitskontrolle: Wussten Sie, dass wir trockene Luft als kühler und zu feuchte Luft als „erstickender“ empfinden? Zudem benötigt das Erwärmen feuchter Luft (mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit) deutlich mehr Energie als das Erwärmen trockener Luft! Indem Sie die Luftfeuchtigkeit im für Gesundheit und Komfort optimalen Bereich von 40–60 % RH halten (z. B. durch regelmäßiges Lüften, ggf. Einsatz von Luftentfeuchtern oder Luftbefeuchtern), steigern Sie nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern senken im Winter auch die Heizkosten deutlich ! Eine bewusste Temperaturkontrolle (Vermeidung von Überhitzung) trägt zudem ganzjährig zur Energieeinsparung bei.
  • Großes und gut lesbares LCD-Display: Alle wichtigen Informationen – aktuelle Temperatur, aktuelle Luftfeuchtigkeit und grafische Komfortanzeige – werden gleichzeitig auf einem großen, übersichtlichen Flüssigkristalldisplay mit großen, kontrastreichen Ziffern angezeigt. Dies gewährleistet eine hervorragende Lesbarkeit auch für ältere Menschen oder aus der Ferne.
  • Extrem vielseitige Montage-/Platzierungsmöglichkeiten: Der im Set enthaltene spezielle, multifunktionale Ständer/Halter lässt Ihnen völlige Freiheit bei der Wahl des Installationsortes:
    • Sie können das Thermo-Hygrometer einfach auf eine beliebige ebene Fläche stellen, beispielsweise auf ein Regal, einen Schreibtisch, einen Nachttisch oder eine Fensterbank.
    • Sie können den Halter mit dem starken Klebeband auf der Rückseite an einer Wand, einem Möbelstück oder einer anderen glatten Oberfläche befestigen (denken Sie daran, die Oberfläche vorher zu reinigen und zu trocknen).
    • Sie können das Schutzklebeband von der Halterung entfernen und das Gerät mithilfe des integrierten Magneten der Halterung problemlos an jeder Metalloberfläche befestigen, beispielsweise an einem Kühlschrank, einem Metalltürrahmen, einem Computergehäuse oder einer Magnettafel.
  • Energiesparend und praktischer Batteriebetrieb: Das Gerät selbst verbraucht sehr wenig Energie. Für den Betrieb wird lediglich eine handelsübliche AAA-Alkalibatterie (LR03) benötigt, was eine lange Betriebsdauer gewährleistet. (Hinweis: Die Batterie ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.)

Technische Daten:

  • Gemessene Parameter: Lufttemperatur (°C), Relative Luftfeuchtigkeit (% RH)
  • Temperaturmessbereich: 0°C bis +50°C
  • Genauigkeit der Temperaturmessung: +/- 1°C
  • Feuchtigkeitsmessbereich: 20 % bis 90 % RH
  • Genauigkeit der Feuchtigkeitsmessung: +/- 3 % RH (im Bereich von 40 % – 70 % RH), +/- 5 % RH (im restlichen Bereich 20 % – 39 % und 71 % – 90 % RH)
  • Komfortniveauanzeige: Ja (grafisches Symbol – „Smiley“, aktiv für den Bereich von 20 °C–26 °C und 40 %–70 % RH)
  • Anzeige: Großes LCD (Flüssigkristall)
  • Stromversorgung: 1 x AAA Alkaline Batterie (LR03) 1,5V (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Montagemethoden: Stehend (auf einem Ständer), Wandmontage (mit Klebeband am Ständer), Magnetisch (mit einem Magneten im Ständer)
  • Anzeige außerhalb des Messbereichs: Ja (Anzeige „HHH°C“ für Temperatur >50°C, „LLL°C“ für Temperatur <0°C)
  • Bestimmungsgemäße Verwendung: Nur zur Verwendung im Innenbereich in trockenen Räumen

Gebrauchsanweisung:

  • Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite des Geräts und legen Sie eine neue AAA-Alkalibatterie ein. Achten Sie dabei besonders auf die richtige Polarität (+/-), die im Fach angegeben ist. Schließen Sie anschließend den Deckel.
  • Platzieren Sie das Thermo-Hygrometer an einer Stelle, die die allgemeinen Bedingungen im Raum am besten widerspiegelt (z. B. etwa 1–1,5 Meter über dem Boden). Vermeiden Sie die Platzierung an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung, in der Nähe von Wärmequellen (Heizkörper, Kamine, Fernseher), Kältequellen (Fenster, Außentüren im Winter) oder Feuchtigkeitsquellen (Luftbefeuchter, Badezimmer, Küchen beim Kochen), da dies die Messgenauigkeit beeinträchtigen kann.
  • Kontrollieren Sie regelmäßig die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte sowie das Komfortsymbol, um die Qualität des Raumklimas bewusst zu beurteilen.
  • Versuchen Sie, die relative Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen im empfohlenen Bereich von 40–60 % zu halten. Zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann zu Austrocknung der Schleimhäute und Atembeschwerden führen, während zu hohe Luftfeuchtigkeit die Entwicklung von Schimmel, Pilzen und Milben fördert und das Kältegefühl sowie die Heizkosten erhöht. Nutzen Sie bei Bedarf geeignete Methoden zur Feuchtigkeitsregulierung (Lüften, Trocknen, Befeuchten).
  • Denken Sie daran, die Batterie regelmäßig durch eine neue zu ersetzen, wenn die Anzeige schwer zu erkennen ist oder das Gerät vollständig nicht mehr funktioniert.
Vollständige Details anzeigen