EcoSavers
EcoSavers Energiemessgerät Mini-Stecker Typ F Compact
EcoSavers Energiemessgerät Mini-Stecker Typ F Compact
13809 auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
EcoSavers Mini Stromzähler (Wattmeter für Steckdose, Schuko)
Möchten Sie Ihren Stromverbrauch zu Hause wirklich kontrollieren, legen aber Wert auf Einfachheit und kompakte Größe? Denken Sie daran: Genaue Messungen sind die Grundlage für bewusstes Sparen! Der EcoSavers Energy Meter Mini ist ein hochwertiges, äußerst benutzerfreundliches und kleines Messgerät zum Einstecken in die Steckdose. Damit können Sie mühelos überprüfen, wie viel Strom einzelne Elektrogeräte in Ihrem Haushalt verbrauchen – sowohl im Betrieb als auch, oft noch wichtiger, im Standby-Modus. Dank der Möglichkeit, den Preis pro 1 kWh zu programmieren, berechnet der Zähler zudem die tatsächlichen Kosten für die Nutzung jedes angeschlossenen Geräts. Gewinnen Sie Erkenntnisse, die Ihnen fundierte Entscheidungen ermöglichen und Ihre Stromrechnung effektiv senken!
Finden Sie heraus, wie viel Ihre Geräte verbrauchen – Hauptfunktionen des EcoSavers Mini Meter:
-
Wichtige Parameter zum Energieverbrauch überwachen: Das Messgerät zeigt übersichtlich die wichtigsten Informationen zum Betrieb des angeschlossenen Geräts an:
- Momentane Leistung (Watt - W): Zeigt an, wie viel Strom das Gerät in einem bestimmten Moment verbraucht – im Betrieb und im Standby-Modus.
- Netzspannung (Volt – V): Gibt Auskunft über die aktuelle Spannung in Ihrer Steckdose.
- Gesamtenergieverbrauch (Kilowattstunden - kWh): Summiert die Energiemenge, die das Gerät seit Beginn der Messung (oder seit dem letzten Zurücksetzen) verbraucht hat.
- Berechnen Sie die tatsächlichen Betriebskosten Ihres Geräts: Ganz einfach! Geben Sie Ihren aktuellen Preis für 1 kWh Strom in den Zähler ein (z. B. von der Rechnung Ihres Stromversorgers, in EUR oder als konventionelle Einheit für PLN). Von nun an berechnet und zeigt der Zähler kontinuierlich die Gesamtkosten (€/Währung) des vom angeschlossenen Gerät während der Messung verbrauchten Stroms an.
- Energiefresser im Haushalt erkennen und eliminieren: Viele Geräte verbrauchen Strom, selbst wenn sie per Fernbedienung ausgeschaltet sind (Standby-Modus). Durch den Anschluss von Fernseher, Set-Top-Box, Computer, Monitor, Ladegeräten, Audiogeräten und anderen Geräten an das Mini-Messgerät können Sie ganz einfach überprüfen, welche Geräte im Standby-Modus am meisten Energie verbrauchen, und sie bei Nichtgebrauch komplett vom Netz trennen.
- Kompakte Größe und diskretes Erscheinungsbild: Die „Mini“-Version dieses Messgeräts zeichnet sich durch deutlich kleinere Abmessungen als herkömmliche Steckdosen-Wattmeter aus. Dadurch fällt es im eingesteckten Zustand weniger auf, blockiert keine benachbarten Steckdosen und lässt sich leichter transportieren und an verschiedenen Stellen im Haus verwenden.
- Einfachste Bedienung – einfach einstecken und messen: Die Bedienung des Messgeräts ist kinderleicht und intuitiv. Stecken Sie es einfach in eine Standardsteckdose (Typ F - Schuko) und schließen Sie anschließend den Stecker des Geräts an, dessen Stromverbrauch Sie messen möchten. Durch wiederholtes Drücken der Taste „MODE“ können Sie die Messergebnisse und den programmierten Preis pro kWh einsehen.
- Übersichtliches LCD-Display mit Überlastungsanzeige: Alle wichtigen Mess- und Berechnungsdaten werden auf einem übersichtlichen LCD-Display dargestellt. Zusätzlich erscheint eine „ÜBERLAST“-Warnung auf dem Display, wenn das angeschlossene Gerät die maximal zulässige Leistung (3680 W) überschreitet.
- Datenspeicher auch nach Trennung vom Stromnetz: Sie müssen sich keine Sorgen über Messverluste beim Transport des Messgeräts oder bei einem vorübergehenden Stromausfall machen. Das Gerät speichert die kumulierten Daten zum Energieverbrauch (kWh) und den berechneten Kosten (€) sowie den von Ihnen programmierten Preis pro kWh im nichtflüchtigen Speicher. Mit der „RESET“-Taste können Sie die erfassten Messdaten (kWh und €) zurücksetzen.
Angezeigte Informationen (zyklische Umschaltung durch die MODE-Taste):
- Aktuelle Leistungsaufnahme des Gerätes (W)
- Aktuelle Spannung im Stromnetz (V)
- Gesamtstromverbrauch seit dem letzten Zurücksetzen (kWh)
- Berechnete Gesamtkosten des Energieverbrauchs seit dem letzten Zurücksetzen (€ / andere Währung)
- Programmierter Preis pro Stromeinheit (€/kWh / andere Währung/kWh)
Technische Daten:
- Gerätetyp: Stromverbrauchszähler / Wattmeter für die Steckdose, Mini-Version
- Betriebsspannungsbereich: 200 V – 276 V AC / 50 Hz (nominal 230 V)
- Maximale Strombelastung: 16 A
- Maximale Ladeleistung: 3680 W
- Steckdosen-/Steckertyp: Typ F (Schuko) - mit Erdung
- Messgenauigkeit: +/- 2 % (typisch)
- Anzeige: LCD (Flüssigkristall)
- Gemessene/angezeigte Werte: Momentanleistung (W), Spannung (V), Energieverbrauch (kWh – gesamt), Energiekosten (€ – gesamt), Einzelpreis (€/kWh – eingestellt)
- Funktionstasten: MODE (ändern des angezeigten Wertes / zur nächsten Ziffer beim Einstellen des Preises), UP (ändern des Ziffernwertes beim Einstellen des Preises), RESET (Nullsetzen der kWh- und €-Angaben)
- Einstellungs- und Datenspeicher: Ja (nichtflüchtig, behält die Daten nach dem Trennen der Stromversorgung)
- Bestimmungsgemäße Verwendung: Nur zur Verwendung im Innenbereich in trockenen Räumen (IP20)
Erstinbetriebnahme und Einstellungspreis pro kWh:
- Schließen Sie den EcoSavers Energy Meter Mini an eine Standard-Schuko-Steckdose Typ F an. Das LCD-Display sollte sich einschalten und einen der Messwerte anzeigen.
- Um den Strompreis einzugeben oder zu ändern, halten Sie die Taste „MODE“ ca. 3 Sekunden gedrückt. Im Display blinkt die erste Ziffer der Preiseinstellung (€/kWh).
- Mit der Taste „UP“ stellen Sie den gewünschten Wert für die aktuell blinkende Ziffer (0 bis 9) ein.
- Drücken Sie kurz die Taste „MODE“, um mit der Einstellung der nächsten Ziffer fortzufahren. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für alle Ziffern, die den Einheitspreis der Energie bilden (z. B. stellen Sie für den Preis von 0,75 PLN/kWh 00,75 ein und behandeln Sie EUR als herkömmliche Einheit).
- Nach dem Einstellen der letzten Ziffer halten Sie die Taste „MODE“ für weitere 3 Sekunden gedrückt, um den eingestellten Preis zu speichern und zur normalen Messwertanzeige zurückzukehren.
- Nun können Sie den Stecker des Geräts, dessen Energieverbrauch Sie messen möchten, sicher in die Buchse des Messgeräts stecken.
- Durch kurzes Drücken der Taste „MODE“ können Sie zwischen der Anzeige der aktuellen Leistung (W), der Spannung (V), des Gesamtenergieverbrauchs seit dem letzten Reset (kWh), der berechneten Gesamtkosten (€) und des programmierten Einzelpreises (€/kWh) wechseln.
- Um den Energieverbrauch (kWh) und die Kosten (€) vor einer neuen Messung zurückzusetzen, drücken Sie mit einem dünnen, nichtmetallischen Gegenstand (z. B. Zahnstocher, Kugelschreiberspitze) kurz die kleine „RESET“-Taste, die sich meist in einer kleinen Öffnung am Zählergehäuse befindet. Der eingestellte Preis pro kWh wird gespeichert.
Aktie










